Zum Inhalt springen

Diagnostik in Tansania und Sansibar

Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker
IBAN: DE51300606010006414141
BIC: DAAEDEDD

Verwendungszweck: Tansania

Spenden eingegangen
0 Euro

Aufbau von Krankenhaus-Laboren

Auch in Tansania und Sansibar ist es Alltag, bei Krankheit oder Verletzung keine medizinische Hilfe in Reichweite zu haben. Um in den Krankenhäusern und Gesundheitsstationen überhaupt helfen zu können, ist vorab oft eine genaue Diagnose notwendig. Dies ist bei Erkrankungen, die eine Blutanalyse erforderlich machen, sehr schwierig. Hier kommen spezielle Blutanalyse-Methoden ins Spiel, die vor Ort fehlen. Diese Umstände haben gravierende Folgen für die Gesundheit der Bevölkerung: Vermeidbare Krankheiten sind häufig und führen in manchen Regionen sogar zu Todesfällen, die hätten verhindert werden können.

Das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker unterstützt gemeinsam mit dem Projektpartner action medeor den Aufbau, den Betrieb und die Ausstattung von Krankenhauslaboren in Tansania und auf Sansibar. Ziel ist es, dort die notwendigen Analysen durchzuführen, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und gezielt behandeln zu können. So können viele Todesfälle vermieden und die Gesundheitsversorgung vor Ort insgesamt nachhaltig verbessert werden.

All das ist nur möglich, wenn ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen. Deshalb bittet das Hilfswerk um Ihre Unterstützung. Mit Ihrer Spende können Sie dazu beitragen, Leben zu retten und die medizinische Versorgung in den betroffenen Regionen zu verbessern. Jeder Beitrag zählt – Ihre Unterstützung macht den Unterschied – für Menschen, die dringend auf Hilfe angewiesen sind.