HILFSWERK
der baden-württembergischen
Apothekerinnen und Apotheker
Bildquelle: MARIPHIL Philippines
Unser Film zum Spendenaufruf
für KikE - Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
Wenn Mutter oder Vater an Krebs erkranken, sind die Kinder plötzlich mit einer Situation konfrontiert, die sie als sehr bedrohlich erleben. Auch wenn die Eltern nichts erzählen, so spüren die Kinder doch die Angst, Sorgen, Traurigkeit oder auch die Verunsicherung der Eltern. Mehr zu KikE lesen Sie unten, bei den aktuellen Projekten.
Aktuelle Projekte

Was ist mit Mama und Papa los?
KikE – Hilfe für Kinder krebskranker Eltern
Sind die Eltern an Krebs erkrankt,
benötigen auch die Kinder Hilfe und Unterstützung

Herzenssache:
Erandika braucht Medikamente
Durch einen schweren Herzfehler werden
lebenswichtige Herzmedikamente benötigt
Bildquelle: MARIPHIL Philippines
Das sind wir
Wir helfen dort, wo Menschen unverschuldet in Not geraten.
Als Heilberufler liegt es Apothekern am Herzen, zu helfen. Diese Verpflichtung spüren sie ganz besonders dann, wenn Menschen in Not sind. Aus dieser Motivation heraus ist im Jahr 2002 das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker gegründet worden, um schnell und unbürokratisch dort Hilfe zu leisten, wo Menschen von Naturkatastrophen oder Flüchtlingselend betroffen sind.
Das Hilfswerk hat im Vergleich zu anderen Hilfsorganisationen den Vorteil, dass es keinen Cent für Verwaltungskosten ausgibt. Alle gespendeten Beiträge gehen eins zu eins an Menschen in Not. Diese Transparenz wird von den Spendern besonders geschätzt.
GEMEINNÜTZIG
EHRENAMTLICH
KEINE VERWALTUNGSKOSTEN
WELTWEIT
VOR DER HAUSTÜRE
Warum mir das Hilfswerk am Herzen liegt
„Ich finde es wichtig, dass wir Apotheker medizinisch-pharmazeutische Projekte unterstützen und das Gute am Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker ist, dass jeder Euro ankommt, ohne Verwaltungskosten!“
Tatjana Zambo
Vizepräsidentin
Landesapothekerverband

Bildquelle: LAV