HILFSWERK
der baden-württembergischen
Apothekerinnen und Apotheker
Bildquelle: MARIPHIL Philippines
Spendenaufrufe
MEDIKAMENTENHILFE FÜR DIE UKRAINE

IBAN: DE51300606010006414141 | BIC: DAAEDEDD
Verwendungszweck: Ukraine
Die ersten wichtigen Lieferungen ist in der westukrainischen Stadt Ternopil angekommen. Vom dortigen Krankenhaus aus werden die Medikamente und andere medizinische Waren an alle zu erreichende Regionen weiterverteilt. Durch Ihre Spende können bedarfsgerecht und punktgenau lebenswichtige Medikamente geliefert werden. Der Bedarf ist durch verletzte Soldaten, Binnenvertriebene aber auch durch unterbrochene Lieferketten enorm gestiegen. Mit Ihrer Hilfe werden Medikamente verantwortungsvoll und professionell an Fachpersonal übergeben. Dabei wird neue Ware beschafft und unter Berücksichtigung der Lagerbedingungen (z. B. Temperatur) geliefert.
Helfen Sie uns zu helfen!
Flyer für Ihre Mithilfe
Drucken Sie den Flyer aus und sprechen Sie Ihre Kunden an!
Ihre Hilfe rettet Leben.
Wie und wo kommen Ihre Spenden an?
Im ARD Brennpunkt vom 13.03.2022 wird von Minute 14:30 bis 17:06 erklärt, wie action medeor hilft und was genau benötigt wird.
Grandiose Hilfsbereitschaft der baden-württembergischen Apotheken
action medeor bedankt sich für tatkräftige Unterstützung!
Das Hilfswerk konnte erneut eine große Spende in Höhe von 125.000 Euro an das Medikamentenhilfswerk action medeor überweisen – damit wurde die einmalige Spendensumme von einer viertel Million erreicht. In den zurückliegenden Wochen waren bereits 140.000 Euro gespendet worden.
Aktuelle Projekte

Nothilfe für Hochwasseropfer:
Psychologische und materielle Hilfe
Viele Menschen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es gibt zahlreiche Verletzte und Tote. Zusätzlich sind in vielen Orten die Strukturen vollständig zusammengebrochen.

Herzenssache:
Erandika braucht Medikamente
Durch einen schweren Herzfehler werden
lebenswichtige Herzmedikamente benötigt
Bildquelle: MARIPHIL Philippines
Das sind wir
Wir helfen dort, wo Menschen unverschuldet in Not geraten.
Als Heilberufler liegt es Apothekern am Herzen, zu helfen. Diese Verpflichtung spüren sie ganz besonders dann, wenn Menschen in Not sind. Aus dieser Motivation heraus ist im Jahr 2002 das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker gegründet worden, um schnell und unbürokratisch dort Hilfe zu leisten, wo Menschen von Naturkatastrophen oder Flüchtlingselend betroffen sind.
Das Hilfswerk hat im Vergleich zu anderen Hilfsorganisationen den Vorteil, dass es keinen Cent für Verwaltungskosten ausgibt. Alle gespendeten Beiträge gehen eins zu eins an Menschen in Not. Diese Transparenz wird von den Spendern besonders geschätzt.
GEMEINNÜTZIG
EHRENAMTLICH
KEINE VERWALTUNGSKOSTEN
WELTWEIT
VOR DER HAUSTÜRE
Warum mir das Hilfswerk am Herzen liegt
„Ich finde es wichtig, dass wir Apotheker medizinisch-pharmazeutische Projekte unterstützen und das Gute am Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker ist, dass jeder Euro ankommt, ohne Verwaltungskosten!“
Tatjana Zambo
präsidentin
Landesapothekerverband

Bildquelle: LAV