Zum Inhalt springen

HILFSWERK

der baden-württembergischen

Apothekerinnen und Apotheker

Bildquelle: MARIPHIL Philippines

Psychische Gesundheit zählt: Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche

Dieses Jahr möchten wir erneut den Verein „irrsinnig menschlich“ unterstützen, der sich mit enormem Engagement dafür einsetzt, psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus der Tabuzone zu holen. Dieses Projekt wird vom baden-württembergischen Sozialminister Manne Lucha ausdrücklich unterstützt. Auch nach der Pandemie sind viele junge Menschen mit Ängsten und Depressionen konfrontiert – oft allein, oft sprachlos. Viele trauen sich nicht, Hilfe zu suchen, weil sie die Angst vor Stigmatisierung lähmt. Bei dem Schulprojekt „Verrückt? Na und!“ begegnen Schülerinnen und Schüler einen ganzen Tag lang psychisch Erkrankten und deren Angehörigen. Gemeinsam sprechen sie offen über belastende Themen wie Prüfungsstress, Mobbing, Süchte, familiäre Belastungen, Krankheit und sogar Suizid. Mit der fachlichen Begleitung gelingt es, offener zu reden, gegenseitiges Verständnis wird geschaffen und Wege zur Hilfe aufgezeigt. Diese Prävention kann Leben verändern und im Ernstfall sogar retten.

Bitte spenden Sie und schenken Sie jungen Menschen die Chance auf seelische Gesundheit! Gerade wir Apothekerinnen und Apotheker wissen, wie wichtig es ist, psychischen Erkrankungen vorzubeugen und sie früh zu erkennen. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Zukunft vieler Kinder und Jugendlichen zu verbessern.

Hier die Kontoverbindung unseres Hilfswerks:
Hilfswerk der Baden-Württembergischen Apothekerinnen und Apotheker
IBAN: DE51300606010006414141
BIC: DAAEDEDD
Verwendungszweck: irrsinnig menschlich

Gemeinsam können wir etwas bewegen – für eine Generation, die psychisch stark und mutig in die Zukunft gehen soll. Ich danke Ihnen heute schon für Ihre Unterstützung.

Hier können Sie gezielt helfen

Aktuelle Projekte

Medikamentenhilfe für die Ukraine

Medizinische Nothilfe im Kriegsgebiet

Herzenssache:
Erandika braucht Medikamente

Durch einen schweren Herzfehler werden
lebenswichtige Herzmedikamente benötigt

Gleich helfen!

Bildquelle: MARIPHIL Philippines

Das sind wir

Wir sind das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker

Wir helfen dort, wo Menschen unverschuldet in Not geraten.

Als Heilberufler liegt es Apothekern am Herzen, zu helfen. Diese Verpflichtung spüren sie ganz besonders dann, wenn Menschen in Not sind. Aus dieser Motivation heraus ist im Jahr 2002 das Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker gegründet worden, um schnell und unbürokratisch dort Hilfe zu leisten, wo Menschen von Naturkatastrophen oder Flüchtlingselend betroffen sind.
Das Hilfswerk hat im Vergleich zu anderen Hilfsorganisationen den Vorteil, dass es keinen Cent für Verwaltungskosten ausgibt. Alle gespendeten Beiträge gehen eins zu eins an Menschen in Not. Diese Transparenz wird von den Spendern besonders geschätzt.

GEMEINNÜTZIG

EHRENAMTLICH

KEINE VERWALTUNGSKOSTEN

WELTWEIT

VOR DER HAUSTÜRE

Warum mir das Hilfswerk am Herzen liegt

„Ich finde es wichtig, dass wir Apotheker medizinisch-pharmazeutische Projekte unterstützen und das Gute am Hilfswerk der baden-württembergischen Apothekerinnen und Apotheker ist, dass jeder Euro ankommt, ohne Verwaltungskosten!“

Tatjana Zambo

präsidentin

















Landesapothekerverband

Bildquelle: LAV

m

Fördermitglieder & Partner

Bildquelle: Pixabay